»Denke lieber an das, was du hast, als an das, was dir fehlt.«
– Marc Aurel
Unser persönliches Glücksempfinden hängt oftmals von unserer Perspektive ab und kann durch gewisse Gewohnheiten und Muster beeinflusst werden.
Wie deine Perspektive deine Zufriedenheit beeinflusst
Was glücklich macht – 18 Zitate über das Glücklichsein
Dankbarkeit
Dankbarkeit ist ein äußerst effektives Mittel gegen negative Gefühle wie Frust, Neid oder Ärger. Wenn du dich regelmäßig in Dankbarkeit übst, verbessert sich dein Grundgefühl und deine Lebensqualität spürbar. Es macht dich aufmerksam für die kleinen und großen Dinge, die deinen Alltag bereichern, und verändert den Blickwinkel, mit dem du durch’s Leben gehst.
Mehr Zufriedenheit im Alltag mit einem Dankbarkeitstagebuch
Wie du Dankbarkeit in deinem Leben etablierst und was du davon hast
Gewohnheiten
Es gibt gute und schlechte Gewohnheiten, bewusste und unbewusste. Wichtig ist, sich überhaupt einmal damit zu befassen und zu reflektieren: Welche meiner individuellen Gewohnheiten tun mir eigentlich gut und welche eher weniger?
Drei Gewohnheiten, um Selbstzweifel zu mindern – nicht nur für Impostor
Abendliche Gewohnheiten für mehr Wohlbefinden – Blogparade genugteam.com
Mehr Zufriedenheit im Alltag mit einem Dankbarkeitstagebuch
Wie du durch Passwörter dein Unterbewusstsein beeinflussen kannst
Wie du Dankbarkeit in deinem Leben etablierst und was du davon hast
Vier hilfreiche Abendroutinen für Morgenmuffel
Ungebetener Gast Unordnung – Warum der aufgeräumte Zustand nicht lange anhält