»Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.«
– Karl Valentin
Ob Gedankenspiele zur Selbstreflexion oder bewusster Perspektivenwechsel im Umgang mit Problemen – manchmal kann es hilfreich sein, die Welt, das Leben und sich selbst aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Gelassenheit
Gelassen zu bleiben kann besonders in schwierigen Situationen ganz schön herausfordernd sein und erfordert Achtsamkeit für sich selbst und reichlich Übung, um Abstand von den eigenen (automatisierten) Gedanken und Reaktionen nehmen zu können.
Gelassen bleiben – 8 Denkanstöße für mehr Gelassenheit in schwierigen Situationen
Gelassen bleiben – Achtsame Kommunikation mit BAHN- und GfK-Modell
Gelassen bleiben – Glaube nicht alles, was du denkst
Gelassen bleiben – Mit der Prime Directive zu einem positiven Menschenbild im Alltag
Entscheidungen
Jeden Tag stehen wir vor Entscheidungen. Manche fallen leichter, andere schwerer. Manche sind kurzweiliger Natur, andere haben größere Auswirkungen. So oder so gibt es Möglichkeiten, wie du deine Entscheidungsfähigkeit verbessern kannst und (immer mehr) Mut für selbstbestimmte Entscheidungen entwickelst.
Mit dem Wissen von heute hätte ich gestern andere Fehler gemacht
10 inspirierende Zitate zum Thema Entscheidungen
Leichter Entscheidungen treffen – Warum langes Zögern nicht zu empfehlen ist
Leichter Entscheidungen treffen – Wie Minimalismus dabei helfen kann
Selbstsabotage
Hach, diese Selbstsabotage. Was würden wir bloß ohne sie tun? Das Leben wäre ja viel zu einfach, wenn wir uns nicht selbst immer wieder Steine in den Weg legen würden, oder…?
Vorsätzlich keine Vorsätze – Warum Neujahrsvorsätze so oft scheitern und welche Alternativen es gibt
10 Arten von Zeitfressern – und wie du sie vermeiden kannst
3 Gründe für deine Prokrastination – und wie du sie überwindest
3 Wege dich selbst zu sabotieren und Veränderung zu verhindern